Auf geht's auf die Traumschleife *Fünfseenblick in Bad Salzig.
Begleitet wurde ich heute von meinen beiden Fellschnäuzchen und meinem Göttergatten.
Los geht die Wanderung am Portal der Traumschleife direkt am Kurpark in Bad Salzig.
Am Zugang zum Kurpark folgen wir der Beschilderung Traumschleife *Fünfssenblick
Der herrlich angelegte Fußweg führt uns zunächst ein kleines Stück Richtung Stadt.
Doch schon nach kurzer Zeit wendet sich der Wanderweg nach rechts und führt uns bergan auf einem schönen Pfad in die Höhenlage oberhalb von Bad Salzig.
Wir lassen die Zivilisation hinter uns und wandern auf schmalen urigen Wanderpfaden unseren heutigen Zielen entgegen.
Hier begegnen wir auch dem *Rheinburgenweg und dem linksrheinischen Jakobsweg ,
beide Wege verlaufen häufig identisch mit den Traumschleifen.
Weiter geht's !!
Ich bin immer wieder fasziniert , was das obere Mittelrheintal so im Hinterland , abseits der gr0ßen & kleinen Städte & Dörfer an wunderbaren Wanderwegen zu bieten hat.
Dieser tolle Wanderweg führt uns unseren ersten beiden Highlight's der heutigen Wanderung auf der Traumschleife entgegen.
Also " innehalten & genießen " !!
Von den beiden Aussichtpunkten " Köppchen " und " Burg Sterrenberg & Liebenstein " haben wir geniale Ausblicke ins traumhafte Mittelrheintal.
Nach der tollen Aussicht ziehen wir weiter , der Wanderweg bleibt weiterhin wildromantisch und bietet sogar klitzekleine Kletterpartien.
Durch das Tal des Ziehbach wandern wir zunächst bergab bis der Pfad langsam wieder an Höhe gewinnt und uns auf das schöne Hochplateau über dem Rhein bringt.
Auf dem Forstweg des Hochplateau - mit herrlichen Aussichten ins Mittelrheintal -nähern wir uns dem nächsten Highlight , dass auf einem Felsvorsprung hoch über dem Rhein thront - was das wohl ist ??
Betende Nonne !!
Die betende Nonne ist eine dunkle Holzstatue !!
Zu früheren Zeiten stellte eine " Felsformation " die betende Nonne dar , leider fiel der Felsen einer Sprengung zum Opfer und wurde in Form einer Holzfigur wieder errichtet.
Eine Hinweistafel informiert über die sehr tragische Geschichte - " Sage " der betenden Nonne.
Grandios ist der Blick ins Rheintal von dieser Stelle definitiv !!
Whisper fand die betende Nonne übrigens sehr seltsam - sie bellt die Figur an , so nach dem Motto : Hey beweg Dich und steh da nicht so steif auf dem Felsen herum - Spike war es total egal :-)
Nach einer kurzen Rast schlendern wir entlang der Wiesenwege weiter.
An einer Kreuzung wendet sich die Traumschleife nach rechts - wir entschließen uns aber vorher für einen kurzen Abstecher ( ca. 400 m ) und nehmen Kurs auf den Hunsrückort Weiler um die dortige Kapelle zu besuchen.
Nach der Besichtigung kehren wir auf die Traumschleife zurück.
Erneut wendet sich der Wanderweg vom Mittelrheintal ab und folgt dem Seitental des Weilersbach.
Ein romantisches Bachtal das immer wieder hübsche Motive für ein Fotoshooting liefert.
Bergauf bahnen wir uns den Weg durch das tolle bewaldete Bachtal.
Der folgende steil nach oben führende Wanderweg führt uns Richtung " Fleckertshöhe ".
Auf dem grandiosen Plateau breitet sich dann die ganze Schönheit des linksrheinischen Hunsrück und des rechtsrheinischen Taunus vor uns aus.
Whisper & ich kennen diesen Ausblick sehr , sehr gut.
Da wir uns öfter auf der herrlichen
Traumschleife *Rheingold herum treiben und der Ausblick vom " Edgar Reitz Blick " , unterhalb der Fleckertshöhe gelegen , fast identisch ist , ist uns dieser Ausblick sehr vertraut.
In der Ferne erkennen wir übrigens das " Ehrentaler Werth " das uns auch von weiteren Wanderung gut bekannt ist.
Ja es stimmt , wir lieben den Hunsrück und vorallem der Abschnitt des oberen Mittelrheintal liegt uns sehr am Herzen !!
Wir tauchen wieder in den Wald hinein und marschieren parallel zur Kreistraße K117 über urige Waldpfade dem namensgebenden Highlight der heutigen Traumschleife dem Aussichtsturm Fünfseenblick entgegen.
Namensgeber der Traumschleife der Aussichtsturm Fünfseenblick !!
Der Turm des Fünfseenblick war zum Zeitpunkt der heutigen Wanderung gesperrt !!
27,4 m über der Erde - nix für schwache Nerven !!
Bei meiner ersten Wanderung auf der Traumschleife *Fünfseenblick im *August 2019
- in Begleitung meiner Mama - hab ich mich trotz meiner Höhenangst überwunden und den Turm erobert !!
Mann , war ich da stolz auf mich !!
Aussicht von der Aussichtsplattform des
Fünfseenblick Turm
Hier ein tolles Video mit Rundumblick
Beweissfotos - ja wir waren gaaaanz oben !!
Weil wir heute also den Aufstieg zum Turm nicht in Angriff nehmen konnten , wanderten wir ohne großen Aufenthalt weiter , abermals querten wir die Straße und fanden uns am Aussichtpunkt Hochleiblick wieder.
Wir verlassen den Hochleiblick und begeben uns wieder in den Wald mit traumhaften Waldpfaden.
Erstaunt stellen wir fest , dass sich im Geäst oberhalb der Bäume ein Gleitschirmflieger in den Bäumen verfangen hat , zum Glück ist dem Piloten selbst und seinen " Flugkumpanen " nicht's passiert - Hilfe ( mit Leiter ) nahte außerdem in Form von dessen Vereinsmitglieder
Auf Schustersrappen & flinken Pfoten erobern wir die super tollen Pfade und erreichen den genialen Aussichtspunkt Hochlei - Naturschutzgebiet " Hinteres Dick " Eisenbolz.
Hier genießen wir noch einmal diese einzigartige Naturidylle und den wunderschönen Ausblick in unsere Heimat.
Serpentinenartig führt uns der Waldweg beim Endspurt hinunter nach Bad Salzig.
Nach gut 10,4 km ist es geschafft !!
Glücklich & zufrieden kommen wir wieder am blühenden Kurpark in Bad Salzig an.
Hier lassen wir noch einmal die herrliche Atmosphäre auf uns wirken , machen hier & da nochmal das ein oder andere Fotoshooting und machen uns auf den Heimweg.
Also mich hat die Traumschleife *Fünfseenblick auch zum zweiten mal voll und ganz überzeugt , eine wunderschöne Wanderung.
Fazit :
Eine ganz traumhafte Wanderung mit vielen tollen aussichtsreichen Highlights und grandiosen Wanderwegen.
Die Traumschleife *Fünfseenblick avanciert damit eindeutig zu einer meinen Lieblinge.
Hundetauglichkeit : Gut Grundkondition & Trittsicherheit sollten auf Grund des Wegeprofil definitv vorhanden sein ansonsten ist die Tour für Hunde gut geeignet !!
Wunderschöne Tour und ebenso hervorragender Bericht !! Werde diese Wandertour in mein diesjähriges Programm aufnehmen ! Herzliche Grüße
Renate aus Hünfelden-Dauborn
Danke für die wunderschöne Wanderung
=> nach oben <=