Bei schönstem Herbstwetter machten wir uns auf den Weg nach Ochtendung , denn dort stand die Eroberung des 2020 neu eröffneten Traumpfädchen *Nette Romantikpfad auf unserem heutigen Wanderprogramm.
Begleitet wurden Whisper und ich heute von unserer treuen Wanderbegleiterin " Mama Christa " !!
Am Parkplatz des Jakob-Vogt-Stadion starten wir , wie von den Initiatoren des Traumpfädchen vorgeschlagen , gegen den Uhrzeigersinn in die heutige Wanderung ein.
Hierzu folgen wir zuvor der Schillerstraße in Richtung Hauptstraße , queren die Wiese am Steinkreuz , biegen nach links ab und marschieren zunächst ca. 250 m entlang des Wiesenweg neben der Landstraße L98.
Erneut biegen wir dem Wegweiser des Traumpfädchen folgend nach links ab und finden uns auf einem ausgebauten Feldweg wieder , dem wir nun mit unbändiger Wanderlust folgen.
Nach dem vielen Regen & Nebel der letzten Tage erfreuen wir uns heute am blauen Himmel und an den schönen herbstlichen Farben der Natur.
Auch die Hundedame genießt unsere Wanderung entlang der Feld.- & Forstweg und riskiert einen Blick in die Ochtendunger Gemarkung.
Wir wandern weiter und erspähen die erste Sinnes.- & Ruhebank , hier biegt der Wanderweg rechts ab und führt uns über einen schmalen Pfad in den Wald hinein.
Bergab stoßen wir nach kurzer Zeit auf den momentan recht matschigen " Nette Natur Weg " , uns stört der Matsch nicht , wir sind ja schließlich keine *Schönwetter-Wanderinnen
Mit Schwung wandern wir leicht bergan zur Wegekreuzung auf der " Oberwerthshöhe " , hier merkten wir dann bereits , dass wir heute wohl nicht die einzigen sein werden , die dass Traumpfädchen erwandern wollen - aber was soll's - wir gönnen es jedem die herrliche Natur erleben zu wollen.
Wegekreuzung " Oberwerthshöhe " !!
Jetzt wird es etwas " tricky " !!
Denn an der Wegekreuzung " Oberwerthshöhe " ist der " Scheitelpunkt " des schönen Traumpfädchen.
*Nette Romantikpfad , das heißt : Der Wanderweg ist praktisch wie eine " 8 " angelegt , so dass wir auf dem " Rückweg " die Wegekreuzung abermals passieren werden.
Nun gut , um dem Motto , gegen den Uhrzeigersinn , treu zu bleiben , biegen wir deshalb talwärts rechts bergab und folgen dem Traumpfädchen-Logo zu den " Netteauen ".
Wer Waldwege liebt kommt hier voll auf seine Kosten !!
Durch den heute sonnengetränkten Auenwald ziehen weiter und entdecken neben dem plätschernden " Engelsbach " auch wunderschönen Naturschauspiele , die nur der Herbstwald so zaubern kann , einfach traumhaft schön.
Mit dem " südlichsten " Punkt unserer Tour erreichen wir das Quellgebiet des " Engelsbach " , hier biegt das Traumpfädchen nach links ab und führt uns auf einen wildromantischen Felsenpfad.
Für mich persönlich das schönste Teilstück des Traumpfädchen , denn ich liebe solch urige Pfade sehr.
Wander-Fellschnäuzchen <3 , sie liebt unsere Wandertouren !!
Auf dem " Fels-umsäumten " Wanderpfad wandeln wir vorbei an einem rustikalen Eichenniederwald mit super schönen Aussichten , so gelangen wir nach einiger Zeit zum Aussichtspunkt " Nettetalblick "
Der Aussichtspunkt und die dazugehörigen Felswände luden uns bei wärmendem Sonnenschein dann zu einer kleinen Rast ein.
Frisch gestärkt weisst uns der Wegweiser den Wanderweg zur uns bereits bekannten Wegekreuzung " Oberwertshöhe " , hier entdecken wir nach kurzer Orientierung das Logo des Traumpfädchen , dass uns steil bergan den waldigen Singletrail nach oben lockt.
Nach knapp 5,5 gewanderten Kilometer , sagen wir der friedlichen Idylle des Wald
" Lebwohl " und sagen " Hallo " zu den Feldwegen die uns jetzt in Empfang nehmen.
Entlang der sonnenüberfluteten Forstwege bahnen wir uns fast wehmütig den Weg zum Start.- & Endpunkt.
Noch einmal genießen wir am Aussichtspunkt " Michelsbergblick " den Ausblick in die Eifler Landschaft , neben den Vulkankegel in der Ferne , erhaschen wir schöne Natur-Motive
Endspurt !!
Mit den Eindrücken des " Michelsbergblick " und vorbei am volksmundlich genannten
" Schäfersbusch " wandern wir durch den Ort zurück zum Parkplatz nach Ochtendung am Jakob-Vogt-Stadion.
Fazit :
Ein netter kleiner Spazierwanderweg , der uns ganz gut gefallen hat !!
Besonders die Passage über den Felsenpfad und der Wanderweg durch die offene Flurlandschaft fanden wir sehr nett und war unsere Highlight , dass ist natürlich wie alles reine Geschmackssache , schaut euch das " neue " Traumpfädchen einfach mal selber an und findet euer eigenes persönliches Highlight.
Festes Schuhwerk und ein bissl Kondition defintiv von Vorteil !!
Hundetauglichkeit : Mit Hunden gut machbar !!
Allerdings :
Heute ( Wochentag ) war der Wanderweg sehr stark frequentiert - wird wohl auf Grund der
" Neueröffnung " auch noch ein bissl so bleiben , denke ich - also für Hunde die bei Begegnungen mit Hunden , Menschen ( Wanderer , Jogger , Radfahrer ) Probleme haben , momentan nur bedingt empfehlenswert !!
Ganz einfach, ohne viel Worte, wie immer alles toll
beschrieben und sehr schöne Aufnahmen!