=> Wandern mit Angst.- & Tierschutzhunden <=
In meiner Tätigkeit als " Hundetrainerin , Hundeverhaltensberaterin , Hundephysiotherapeutin " & Wanderbloggerin mit Hund begegnet mir häufig die Frage :
" Kann ich auch mit meinem " Angsthund " respektive " Tierschutzhund " wandern gehen , obwohl der Wauzi z.B. bei Hundebegegnungen " reaktiv " - " agressiv " reagiert ??
Meine Antwort darauf ..... ja klar !!
Bestes Beispiel dafür sind Whisper = Angsthund und Mecki = Tierschutzhund !!
Thema : Angsthund !!
Meine treue Wanderbegleiterin Whisper !!
Um es vorweg zu nehmen Whisper kam nicht als " Angsthund " auf die Welt , allerdings wurde sie leider schon 2 x von 2 " DER TUT NIX " gebissen und hatte auch schon auf unseren Wanderungen die ein oder andere " unhöfliche " Hundebegegnung der dritten Art oder bessser gesagt ihrer Art.
Meist liegt der Knackpunkt nicht bei den Hunden selbst , sondern am anderen Ende der Leine - oder leider eben nicht an der Leine -
Oft begegnen wir Hunde & Hundehalter Teams , die manchmal so garnicht miteinander harmonieren und kooperieren.
Beispiel : Frauchen oder Herrchen brüllt sich die Seele aus dem Leib und das nette Hundetier denk so garnicht daran zurück zu kommen - oder , oder , oder ....
Nun gut , wie auch immer - seitdem Whisper diese " unschönen " Hundebegegnungen hinter sich hat , findet sie fremde , - oder ihr unbekannte - Hunde " echt blöd " !!
Was tun sprach Zeus ??
Wie gelingt es trotzdem mit Whisper entspannt zu wandern ??
Erstens , mit effektivem Hundetraining , zweitens mit klug ausgewählten Wanderstrecken zu gut getimten Zeiten und drittens mit dem Mut es einfach tun.
Ihr denkt jetzt sicher : so einfach ist das garnicht oder besser gesagt als getan !!
Stimmt zugegeben , aber der Weg ist das Ziel - die Zauberworte heißen :
" positives Hundetraining , Durchhaltevermögen , Einfühlungsvermögen und jede Menge Geduld " !!
Das bedeutet :
Wer sich auf das " Abenteuer " wandern mit einem Angsthund einlässt der braucht einen langen Atem , denn das Training und der erste Schritt zum " Normalohund " kann sehr anstrengend , langwierig und hin & wieder tränenreich sein , aber schlussendlich lohnt es zu für das Endergebnis durchzuhalten und zu kämpfen - sowohl für den Hund , als auch für euch.
Thema : Tierschutzhund !!
Der kleinste Vierbeiner in unserem " Wanderbunde " !!
OK , zugegeben unser kleiner fröhlicher Hundemann Mecki , ist jetzt nicht gerade ein Paradebeispiel für einen traumatisierten " Tierschutzhund " , denn er ist weder ängstlich , er mag Hunde , liebt Menschen und ist stets gut gelaunt - ein echter Glücksgriff eben.
Jedoch , einige " Tierschutzhunde " , die hier bei uns in Deutschland und im näheren Ausland landen , bringen manchmal ein ganzes Bündel an Problemen mit , angefangen beim
" Deprivationssyndrom " , bis hin zu aggressivem Verhalten gegenüber Artgenossen und Menschen ....
Und dann ??
Auch hier ist mit dem richtigen Einfühlungsvermögen , gutem Hundetraining und der richtigen Einstellung von Frauchen / Herrchen noch vieles machbar , nur Mut !!
Nachfolgend gibt's nun einige Tipps zum Hundetraining mit Angst.- & Tierschutzhunden
( Dies ersetzt jedoch nicht den Besuch einer geeigneten Hundeschule oder eines Hundetrainer/in vor Ort !! )
Hundeverhaltenstherapie :
Neben " seelischen " Leiden , können auch körperliche Probleme ( z.B. : Schmerzzustände des passiven & aktiven Bewegungsapparat ) zu Verhaltensauffälligkeiten führen , um dies auszuschließen ist es sinnvoll den Hund vor dem Hundetraining einem Tierarzt und/oder einem Hundephysiotherapeuten/in vorzustellen.
Verhaltensberatung :
Meine Trainingsweise :
Ich arbeite grundsätzlich mit " postiven Trainingsmethoden " - das bedeutet Training mit
" Marker ( Clicker & Markerwort ) & Belohnung "
Der Marker sagt dem Hund durch punktgenaues Timing das , dass von ihm gezeigte Verhalten richtig ist , worauf hin der Hund belohnt wird - dies kann z.B. : ein Lobwort sein , ein streicheln sein , sich vom Auslöser ( Hund , Mensch ) entfernen dürfen oder ein hochwertiges Leckerli ....
Die Belohnungen sollten motivierend , Situationsbezogen und vielfältig sein !!
Maulkorbtraining !!
Mein ( Angst.- ) Hund soll einen Maulkorb tragen ?? Gegenfrage warum nicht ??
Ein Angsthund mit Maulkorb schützt sich und andere !!
Wichtig ist :
Mal davon abgesehen ist der Maulkorb in einigen Länder Pflicht , ( Bus & Bahn , öffentliche Gebäude .... ) von daher ist es sinnvoll den Maulkorb früh genug anzutrainieren.
Alternativ-Verhalten !!
Euer Hund pöbelt , springt in die Leine ?? Das ist zum einen echt sehr unangenehm und zum anderen kann die Situation " böse " ausgehen.
Auch Whisper reagiert je nach Hund manchmal noch mit kleinen " Pöbeleien " , um ihr die Situation dann " erträglicher " zu machen , hat sie ein " Alternativ-Verhalten " erlernt.
Das heißt , anstatt zu " Pöbeln " , macht sie mit Frauchen tolle Dinge und wird dafür auch noch reichlich belohnt.
Werkzeugkiste !!
Neben den oben aufgeführten Tipps haben wir noch viele weitere Elemente in unserer
" Werkzeugkiste " !!
So zum Beispiel : Zeigen & Benennen , Scan , U-Turn und , und , und ....
Noch Fragen ??
Ihr habt weitere Fragen , Anregungen oder sucht einen guten Hundetrainer/in , Hundeverhaltensberater/in oder Hundephysiotherapeut/in in eurer Nähe ??
Kein Problem gerne stehe ich euch mit Rat & Tat zu Verfügung => Kontaktformular <=
Und der " Hundesenior " ?!
Ach ja , unser " oller " Spike ist " weder noch " also mehr oder weniger recht
" pflegeleicht ".
In sich selbst ruhend ist er - vom Alter mal abgesehen - für jeden Spass zu haben , er versteht sich meist gut mit anderen Hunden und ist auch Menschen gegenüber recht aufgeschlossen - klar hat auch er seine " kleinen Macken & Eigenarten " , aber genau dass macht unsere Vierbeiner doch so liebenswert & einzigartig - hab ich Recht ?!
Zu guter Letzt :
Traut euch , schließt euch nicht mit eurem Hund in den vier Wänden ein & sucht euch Hilfe - viele gute " positiv arbeitende " Hundetrainer/innen stehen euch gerne zur Seite.
Videos & Trainingssequenzen zum Thema : Trainingsaufbau eines Maulkorb , Zeigen & Benennen ,
Alternativ-Verhalten .... in Vorbereitung !!
Das könnte euch passend zum Thema interessieren :