=> Hundetraining & Wandern mit Hund <=
Zur Grundausstattung eines jedes Hundes sollte ein Sitz , Platz , Bleib und der perfekte Abruf gehören , wäre das nicht prima ??
Dem ist aber nunmal nicht so und deshalb heißt es => Übung macht den Meister.
Hand auf's Herz ....
Wie steht es mit dem Grundgehorsam Eures Hundes ??
Für die tägliche Gassirunde und entspannte Wanderungen mit Hund ist effektives
Hundetraining im Vorfeld unabdingbar.
Neben dem Rückruf gibt es noch einige andere Signale die der Hund können sollte.
Spezielle Trainingaufbau Tipp's bekommt Ihr in Eurer Hundeschule des Vertrauen's.
Bitte beachtet bei der Auswahl der Hundeschule , dass dort mit positiven
Trainingsmethoden ( z.B. Clickertraining ) gearbeitet wird , denn nur so ist gewährleistet das Euer Hund motiviert mit
Spaß und Freude lernt und gerne mit euch zusammen arbeitet.
Hundetraining findet draussen in der Praxis statt , nicht hier im Internet , außerdem ist jeder Hund anders gestrickt und das
Hundetraining muss individuell auf den Hund angepasst werden.
Ganz oben auf der Hunde-Trainingsliste steht beim täglichen Gassi gehen und bei Wanderungen mit Hund der sichere Rückruf !!
Vorallem wenn der Hund frei laufen soll/darf , MUSS der Rückruf zu 100 % sitzen
,
solange dies nicht gegeben & gewährleistet ist , gehört der Hund an die Leine -
Schleppleine !!
Ein Hund der nicht zurück kommt ist eine Gefahr für sich und seine Umwelt.
Der sichere Rückruf verhindert z.B. ungewollten Kontakt zu Artgenossen die keinen Hundekontakt
mögen , bremst ungewollten Kontakt zu Menschen ab , vermeidet Unfälle in Wald , Wiese , Flur und unterbindet Jagdverhalten.
Um den Rückruf aufzubauen ist ein gezieltes & positiv aufgebautes Training sehr wichtig.
Nochmal ein Hund der sich nicht abrufen läßt gehört der Hund an die Leine ... Punkt !!
Da gibt es für mich keine Diskussion !!
Leider ist es uns schon einige Male passiert , das einfach ein TUT NIX in uns rein donnern wollte.
Mittlerweile bin ich da rigeros und " verteidige " Whisper , ( die schon 2x gebissen wurde
)
Spike & Mecki mit all den mir zur Verfügung stehenden Mittel.
Ich frag mich was geht in den Köpfen solcher Hundehalter vor ?? Wohl nicht viel !!
Aber zurück zum Thema : Locker laufen an der Leine -
Eins ist klar , damit der Hund locker an der Leine läuft muss der Hundehalter sich bequemen und mit dem Hund üben , üben , üben .... und das ist wohl der größte
Knackpunkt.
Lockeres laufen an der Leine ist kein Hexenwerk und beinhaltet neben den gesundheitlichen körperlichen Aspekten auch Enspannung an
beiden Enden der Leine.
Mit positiv aufgebautem Training stellen sich schon nach einigen Trainigseinheiten die ersten
Erfolge ein.
Auf Wanderschaft mit Hund sind das Bleib & Warte zwei wichtige Signale !!
Besonders in den Bergen oder auf unwegsamen Wanderwegen bei denen der Hund oder der Mensch
vorausgeht , sollten diese beiden Signale im Wortschatz des Hundes nicht fehlen.
Beispiele :
Ich schicke Whisper auf einem schmale Pfad voraus , gebe Ihr das
Signal : Warte und dann kann ich gefahrlos den schmale Wanderpfad nach ihr absolvieren.
Umgekehrt funktioniert das auch mit dem Bleib , ich gebe Whisper das Signal Bleib , ich
gehe voraus und Whisper folgt mir wenn ich sie zu mir rufe.
Stop !! aus der Bewegung , die Lebensversicherung schlechthin !!
Egal ob bei Sichtung von Hunden , Menschen oder gar Wildtieren , auch an sich nähernden Straßen und , und , und .... die Möglichkeiten sind grenzenlos und oft
unvorhersehbar.
Das Stop !! aus der Bewegung beendet jede Aktion des Hundes sofort und der Hund stoppt an Ort & Stelle , dabei ist es egal
ob er dabei stehen bleibt oder sich hinsetzt. ( Sitz aus der Bewegung )
Wichtig ist das der Hund die vorwärts Tendenz sofort beendet und am Platz bis zum nächsten Signal verharrt.
Sitz & Platz lassen sich schon prima mit einem Welpen spielerisch einüben.
Ein Sitz oder Platz sind egal ob im täglichen Alltag mit dem Hund , wie auch auf Wanderung mit Hund ein nützliches
und oft genutztes Signal.
Sicherlich gibt es noch so einige Signale die bei Wanderungen mit Hund sinnvoll sein können , je nach Mensch &
Hunde Team sind diese individuell trainierbar.
Es macht mir unheimlich viel Spaß mit Hund zu wandern , gemeinsam Abenteuer zu erleben und die Wanderwege zu
erobern.
Schon mit ein wenig Hundetraining wird jede Hundewanderung zu einem entspannten & besonderen Erlebnis.
Und nun noch ein Wort zum Thema :
Wandern mit Angst.- & Tierschutzhunden
"
Mit guten positiv aufgebauten Trainingseinheiten und tollen Trainingtools wie z.B. : Alternativverhalten bei Hundesichtungen ,
Zeigen & Benennen , Maulkorbtraining ect. , kann es auch ganz viel Spaß machen mit solchen Hunden unterwegs zu sein und zu wandern.
Es sind noch keine Einträge vorhanden.