Kommt mit mir auf eine Zeitreise der schönsten Burgen & Schlösser
Burgen & Schlösser rechtsrheinisch
Burg Lahneck
Hoch über der Stadt Lahnstein zwischen der linksseitigen Lahn und dem
rechtsseitigen Rhein thront Burg Lahneck seit der ersten Hälfte des 13. Jahrhundert
Als sogenannte Spornburg steht sie auf einem steil hervorstehenden Felsensporn 164 m über NHN ( *Normalhöhennull )
Die Bauweise der Burg ist typisch für die damalige Stauferzeit
Burg Lahneck liegt auf den Wanderwegen des Rheinsteig , Rheinhöhenweg ,
des Lahnhöhenweg und am Jakobsweg ( Lahn-Camino )
Durch Ihre Lage an Lahn & Rhein kreuzen sich an der Burg die Wanderwege der
Rheinhöhen mit den Wanderwegen der Lahnhöhen
Die feindlichen Brüder - Burg Liebenstein & Burg Sterrenberg
Die zwei Burgen Liebenstein & Sterrenberg sind zwei nah beinander liegende Burgen oberhalb des Mittelrhein Ort Kamp Bornhofen im Unesco Weltkulturerbe
oberes Mittelrheintal
Die Sage um die feindlichen Brüder entstand im 16. Jahrhundert
Laut Sage die 1587 zum ersten mal erzählt wurde , soll es sich so zutgetragen haben
Das die seit dem Jahr 1320 zum kurtrierischen Bezirk gehörende Burg Sterrenberg gegen die nahegelegene Burg Liebenstein stark befestigt wurde
Dies führte wohl später zu der Sage von den feindlichen Brüdern
Burg Maus
Burgen & Schlösser linksrheinisch
Schloss Stolzenfels
Der Aufstieg zum Schloss
Der Aufgang hinauf zum Schloss führt über einen asphaltieren Weg , wer möchte kann aber auch die Waldweg Variante wählen
Rechts & links des Weg finden sich schon kleine Sehenswürdigkeiten wie Bachläufe , winzig kleine Wasserfälle oder ein uriges Biotop mit einer artenreichen Pflanzen & Tierwelt
Schlossgarten - Impressionen
Burgruine Rheinfels
Linksrheinisch liegt die Burgruine Rheinfels zwischen dem Rheinufer und des Gründelbachtal oberhalb von
St. Goar im schönen Mittelrheintal
Erbaut wurde die auf einem Bergrücken liegende
Spornburg im 13. Jahrhundert
Nach ihrem Ausbau zur Festung war sie die größte
Wehranlage im Mittelrheintal zwischen Koblenz &
Bingen
Einzig von der Festung Ehrenbreitstein wurde sie übertroffen